Aleef Technologies

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Aleef Technologies GmbH
Akazienstr. 9
47057 Duisburg
Deutschland

E-Mail: info@aleeftechs.com
Telefon: +49 155 60556150

Vertreten durch: Muhammad Junaid Akram (Geschäftsführer)

2. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

3. TLS-/SSL-Verschlüsselung

Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine TLS-/SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers mit „https://“ beginnt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird.

4. Grundsatz der Datensparsamkeit

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach dem Grundsatz der Datenminimierung (Art. 5 Abs. 1 lit. c DSGVO) nur in dem Umfang, der zur Bereitstellung unserer Website und zur Bearbeitung von Anfragen erforderlich ist. Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

5. Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert unser Hosting-Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind insbesondere:

  • abgerufene Seite/Datei,

  • Datum und Uhrzeit des Abrufs,

  • übertragene Datenmenge,

  • Browsertyp und -version,

  • verwendetes Betriebssystem,

  • Referrer-URL,

  • gekürzte/anonymisierte IP-Adresse.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website).
Speicherdauer: max. 7–14 Tage, danach Löschung oder Anonymisierung, sofern keine sicherheitsrelevante Auswertung erforderlich ist.

6. Auftragsverarbeitung

Wir bedienen uns für den Betrieb unserer Website externer Dienstleister (Auftragsverarbeiter) gemäß Art. 28 DSGVO. Mit diesen haben wir entsprechende Verträge geschlossen.

Kategorien von Dienstleistern:

  • Hosting/Serverbetrieb,

  • E-Mail-Dienste.

Eingesetzte Anbieter:

  • Hosting: Namecheap, Inc., USA

  • E-Mail: Microsoft Ireland Operations Limited (Microsoft 365), Irland

Eine Übermittlung personenbezogener Daten in Drittländer erfolgt nur unter Einhaltung der Vorgaben der Art. 44 ff. DSGVO (insbesondere Standardvertragsklauseln der EU-Kommission).

7. Bewerbungen

Wenn Sie sich über unsere Website oder per E-Mail bewerben, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Lebenslauf, Zeugnisse).

Zweck: Durchführung des Bewerbungsverfahrens (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, § 26 BDSG).
Empfänger: Bewerbungen werden intern an die zuständigen Stellen weitergeleitet und per E-Mail an info@aleeftechs.com und hr@aleeftechs.com übermittelt.
Speicherdauer: Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Daten spätestens 6 Monate gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen oder Sie uns eine Einwilligung für längere Speicherung erteilt haben.

8. Cookies

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies. Diese sind für den Betrieb der Seite erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Eine Einwilligung ist hierfür nicht notwendig.
Wir setzen keine Analyse- oder Marketing-Cookies ein.

9. Web-Analyse / Tracking

Wir verwenden keine Web-Analyse-Tools (z. B. Google Analytics, Matomo).

10. Marketing- und Affiliate-Tools

Wir setzen keine Marketing- oder Affiliate-Dienste ein.

11. Schriften (Google Fonts)

Zur einheitlichen Darstellung verwenden wir Webfonts, die lokal auf unserem Server gespeichert sind. Es findet keine Verbindung zu Servern Dritter (z. B. Google) statt.

12. Ihre Rechte

Sie haben das Recht,

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten,

  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

  • gemäß Art. 20 DSGVO Datenübertragbarkeit zu verlangen,

  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen.

13. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Zuständig ist die Datenschutzaufsichtsbehörde des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
www.ldi.nrw.de

14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung künftig anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder neue Funktionen unserer Website anzupassen.